Zum Inhalt springen
Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz – PIUS und mehr, Ministerialdirigent Dr. Gottfried Jung, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung RP, Mainz
Druckluft – Grundlagen und Technologien, Frank Pottgießer, Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH, Essen
Druckluft – Effizienzpotenziale in der Praxis, Dr. André Michels, KompetenzNetz UmweltTechnologie KNUT, Wettenberg und Andreas Platt, GROSS GmbH, Wettenberg
Die zweite Druckluftleitung –Leistungssteigerung und Kosten sparen durch das Abluft-Recycling-System, Frank Bendel, E.A.R.S. Europe GmbH & Co. KG, Bad Bevensen und Siegfried Biedermann, E.A.R.S.-Deutschland GmbH & Co. KG, Bad Bevensen
Energiemanagement DIN EN 16001/ISO 50001, Mario Ley, GZQ Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitäts- und Umweltmanagement-Systemen mbH, Saarbrücken
EffCheck – PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz und DIN EN 16001 gehen Hand in Hand – Praxiserfahrungen des Portlandzementwerks Wotan, Jörg Ramcke, Portlandzementwerk Wotan H. Schneider KG, Üxheim-Ahütte
Versteckte Potenziale der industriellen Abwärmenutzung Best Practice: „Kreativer Ansatz in einer Bestandsliegenschaft“, Jürgen Szilinski, Modell Hohenlohe, Netzwerk betrieblicher Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften e.V., Pfedelbach
Energieeinsparmaßnahmen in der Industrie –Wärmerückgewinnung und Raumlüftung, Dr. Christoph Kaup, HOWATHERM Klimatechnik GmbH, Brücken
Adiabate Kühlung in der praktischen Anwendung, Ingo Lübken, Kampmann GmbH, Lingen (Ems)
Scroll to Top