Multifunktionale Landnutzungskonzepte
Im Sommer 2016 fand in Freising die Bundestagung der Deutschen Landeskulturgesellschaft mit dem Titel „Flächenkonkurrenz entschärfen: gemeinsam –maßvoll – zukunftsfähig“ …
Im Sommer 2016 fand in Freising die Bundestagung der Deutschen Landeskulturgesellschaft mit dem Titel „Flächenkonkurrenz entschärfen: gemeinsam –maßvoll – zukunftsfähig“ …
Ein Leitfaden für die Praxis Der Praxisleitfaden richtet sich an Landwirte, Planer, Fachbehörden, Stiftungen und Verbände. Er zeigt auf, welche …
Druckfrisch: Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen Weiterlesen »
Am 31.05.2016 wurde das fünfjährige BMBF-Verbundforschungsprojekt „Null-Emissions-Gemeinden als strategische Zielsetzung für eine nachhaltige Landnutzung“ am Beispiel der rheinland-pfälzischen Modellkommunen Rockenhausen und Sprendlingen-Gensingen erfolgreich …
Abschlussveranstaltung im BMBF-Verbundforschungsprojekt „Null-Emissions-Gemeinden“ Weiterlesen »
Unter dem Projekttitel „Interkommunale Kooperation als Schlüssel zur Energiewende“ haben in einem zweieinhalb jährigen Forschungsprojekt das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der …
Projekt Interkommunale Kooperation – Herausgabe Endbericht Weiterlesen »
Der Landkreis Neunkirchen in Kooperation mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neunkirchen (WFG) Im Rahmen des …
Land(auf)Schwung – Modellregion Landkreis Neunkirchen Weiterlesen »
Das IfaS und die Deutsche Umwelthilfe e.V. zeigen in einer neuen Publikation Erfolgsfaktoren für Kommunen und geben Handlungsempfehlungen Unter dem …
Broschüre zur interkommunalen Kooperation bei der Energiewende veröffentlicht Weiterlesen »
4. Biomasse-Tagung – Biomasse kann mehr wichtige Systemdienstleistungen in der Energieversorgung übernehmen und bleibt so eine tragende Säule der Energiewende …
Rückblick auf die 14. Biomassetagung Rheinland-Pfalz Weiterlesen »
4. Elektromobilitätstagung Rheinland-Pfalz: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2014/2015“ prämiert Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement(IfaS) …
Rückblick auf die 4. Elektromobilitätstagung Rheinland-Pfalz, 25.09.2014 Weiterlesen »
Informationsbroschüre Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien zum Download Kreislaufwirtschaft und Energiewende sind eine Antwort der Gemeinden und Landkreise auf die …